
Datenkompetenz bzw. Data Literacy
Datenkompetenz bzw. Data Literacy umfasst die Fähigkeiten, Daten auf kritische Art und Weise zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden.
Der Begriff selbst ist erst ca. 20 Jahre alt. In den letzten fünf Jahren wird Datenkompetenz zunehmend von Politik und Forschung behandelt und Rahmenwerke entwickelt. Zu nennen sind hier
Rahmenwerke der Europäischen Kommission Hochschulforums Digitalisierung in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband.
Data Literacy wird dabei von Informationskompetenz, Digital Literacy, Datenmanagement-Kompetenzen und Data Science Literacy abgegrenzt, auch wenn Inhalte und Beschreibungen sich je nach Autor teilweise überdecken.
Uns hier interessiert vor allem die rechte Seite, also das Interpretieren von Zahlen, Grafiken und Tabellen.
Nach und nach werde ich hier das Rahmenwerk zur Datenkompetenz füllen. Sicher finde ich jede Menge unterhaltsame Beispiele in den Medien.