
Denkanstoß zum Datenschutz
Stellen Sie sich vor, der Staat wüsste jede Minute, wo genau Sie sich befinden. Wohin Sie gehen, woher Sie kommen.
Bislang für die meisten Personen eine unvorstellbare Situation. Jetzt wahr geworden. Und keiner sagt etwas. Warum?
Da ich seit 20 Jahren mit Daten arbeite, unter anderem für Mobilfunkunternehmen, und Einsicht in solche Datenquellen hatte und um deren Nutzung weiß . für mich kein Schock. Auch kein großes Problem. Allerdings verstehe und respektiere ich die Abneigung der meisten Personen gegen die Nutzung ihrer Daten. Zudem kostenlos, vielmehr zahlen sie ja den Tarif beim Unternehmen. Sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein dann? Nun ja, dies ist wieder eine andere Frage…
In der Tat, die Daten werden anonymisiert. Wie leicht es ist, mittels einer Identifikationsnummer persönliche Daten anzuspielen ist ein anderes Thema…
Allerdings habe ich bislang wirklich nie Auswertungen auf Einzelpersonenebene ausweisen müssen, weil Einzelpersonen für Statistik nahezu irrelevant ist. Wir Statistiker versuchen nicht Einzelfälle zu bewerten sondern Gruppen von Personen oder alle relevanten Personen.
Bisher gab es immer wieder Aufschreie im Bezug auf Datennutzung. Warum schreit nun niemand auf?
Weil es um wichtige Werte geht, die Unversehrtheit und so weiter? Dann müssten wir ja auch einer Überwachung zustimmen, um z.B. Verbrechen besser aufklären zu können. Kameraüberwachung überall zum Beispiel. Möchten wir nicht, auf gar keinen Fall.
Warum ist es dann nun OK?
Vor allem möchte ich mal infrage stellen, inwiefern diese Bewegungsprofile repräsentativ sind.
Vielleicht stocken die Mobilfunkkonzerne jetzt deshalb ihr Angebot auf, verschenken Surf-Volumen. Dadurch können mehr Menschen auch außerhalb ihrer 4 Wände ins Internet gehen, ganz ohne Zusatzkosten. Zumindest nicht monetärer Art. Die gefragteste Währung heutzutage sind Ihre persönlichen Daten.
Die Risikogruppen haben vermutlich nicht alle ein Smartphone. Außerdem hat man ja auch nicht immer sein Handy dabei. Vielleicht die jüngeren unter uns, aber ich kenne viele Menschen meines Alters (40+), die auch mal ohne Handy einkaufen gehen.
Nur so Gedanken zum Thema…
Love